Erasmus+ in Griechenland
Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Freistadt nahmen an einer unvergesslichen Erasmus+ Bildungswoche in Griechenland teil.
An der Partnerschule in Katerini standen Tanzworkshops sowie Projekte zu Umweltschutz, Recycling und nachhaltiger Wassernutzung auf dem Programm. Beim Vergleich der österreichischen und griechischen Ansätze zeigte sich, dass es in manchen Bereichen noch Nachholbedarf gibt. Doch genau dieser offene Austausch machte den europäischen Gedanken lebendig.
Neben der intensiven Projektarbeit erlebten die Teilnehmenden zahlreiche kulturelle Höhepunkte: ein mitreißendes Tanzevent mit griechischen Schüler*innen, den Besuch der beeindruckenden Meteora-Klöster, einen Tagesausflug auf die Insel Skiathos sowie eine spannende Exkursion zu antiken Stätten in Thessaloniki.
Diese Reise verband Lernen, Begegnung und Entdecken auf besondere Weise.
Erasmus+ zeigt, wie Europa gemeinsam wächst: durch Neugier, Offenheit und gemeinsames Erleben.











